Güde Schutzgas Schweißgerät MIG 155/6W 5700 W 25-120 A
Produktnummer: 0761220564
Güde Schweißgerät MIG 155/6W. Das Schweißgerät ist für Schweißdrahtrollen bis max. 5 kg geeignet. Das Gehäuse ist aus pulverbeschichtetem Stahlblech, mit Fahrbügel und Fahrwerk. Ebenso verfügt das Schweißgerät über einen Thermoüberlastschutz, Kühlventilator, 6 Schaltstufen und einen stufenlos einstellbaren Drahtvorschub. Im Lieferumfang ist ein Schweißschild DIN 11, Massekabel mit Masseklemme und ein 2,8 m Schlauchpaket mit Direktanschluss enthalten. Ebenso ein 1-uhriger Druckminderer.
Dieses Schutzgas-Schweißgerät der MAG-Serie ist für leichtere Schweißarbeiten ausgelegt. Es entspricht dem
Sicherheitsstandard EN 60974-1. Das Gerät arbeitet mit Einphasen-Eingangsspannung und Gleichstrom am Ausgang. Es wird
hauptsächlich für das Schweißen von Metallen wie Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, niedrig legiertem Stahl, Edelstahl, usw.
verwendet.
• Dieses Schweißgerät zeichnet sich vor allem durch niedrige Kosten, hohe Produktivität und Korrosionsbeständigkeit aus. Zudem
schweißt es schlackenfrei. Das Gerät ist vielseitig einsetzbar, und die Schweißarbeiten können in jeder Position durchgeführt
werden.
• Das Schweißgerät ist wie ein Stufentransformator aufgebaut und verfügt über einen eingebauten Drahtvorschub sowie eine
Vorschubrolle. Es zeichnet sich durch leichte Bedienbarkeit und geringe Ausfallquote aus. Die Vorschubrollen können für einen
Bereich zwischen 0,5 bis 5 kg konfiguriert werden.
• Die Spannung läßt sich stufenweise anpassen. Spannung und Strom können an die Dicke der Metalle angepaßt werden..
Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung des Drahtvorschubs.
• Konstante Spannung
• Ausgestattet mit Kontrolllampe, Wärmeschutzanzeiger und Kühlerventilator.
• Ein Gerät, das leicht zu transportieren ist.
• Zubehörteile für das Schweißgerät sind: eine MAG-Schweißpistole, ein Schweißbrenner, eine Erdungsklemme sowie eine
Schweißhaube.
• Das Gerät ist in einem Karton verpackt
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei gewerblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und beginnt mit dem Zeitpunkt des
Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Bei
Geltendmachung eines Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der Kaufbeleg – der das Verkaufsdatum auszuweisen hat – mit
Verkaufsdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsachgemäße Nutzung, wie z. B. Überlastung des Gerätes, Gewaltanwendung,
Beschädigungen durch Fremdeinwirkung, Fremdkörper, sowie Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanleitung und normaler
Verschleiß.